Medium: warum die Vorzeige-Content-Plattform stark in Qualitätsjournalismus investieren will

2019-04-17T10:17:52+02:0002.05.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , |

Es ist eines der interessantesten verlegerischen Experimente des laufenden Jahrzehnts: die Content-Plattform Medium, die 2012 vom Twitter-Mitgründer Evan Williams gestartet wurde. Die Idee hinter Medium war denkbar einfach: In den unendlichen Verästelungen des WWWs gehen [...]

Nachhaltige Markenbildung braucht gute Umfelder

2019-04-16T14:46:53+02:0016.04.2019|Kategorien: Blog, Journalismus, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , |

Das inhaltliche Umfeld sollte in der Mediaplanung wieder stärker berücksichtigt werden, dafür plädiert Christian Jonas Lea, Head of Strategy der Mediaagentur Initiative. Im Gespräch mit Horizont-Redakteur Roland Pimpl kritisiert er eine zunehmende Fixierung auf kurzfristige [...]

BBC-Studie: Das unterschätzte Fake News-Problem der Messenger-Dienste

2019-03-22T09:23:34+01:0021.03.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , , , , |

Es ist einer der meistunterschätzten Social Media-Trends der letzten Jahre: Die Kommunikation findet immer öfter im Verborgenen statt. Nachdem in den Nullerjahren scheinbar nicht genug öffentlich gepostet werden konnte (Facebook-Chef Mark Zuckerberg kreierte seinerzeit [...]

Influencer-Marketing: „Werbung in Magazinen wirkt besser als bei Instagram“

2019-02-18T16:31:34+01:0007.03.2019|Kategorien: Blog, Journalismus|Tags: , , , , , , |

Interview mit Dr. Joachim Riedl, Vorstandsmitglied, Access Marketing Management e.V. Für das Forschungsnetzwerk AccessMM haben Sie die Werbewirkung von Influencer-Marketing bei Instagram und klassischen Printanzeigen gemessen. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Studie? Wir [...]