Zahlungsbereitsschaft für digitaljournalistische Inhalte

2019-07-22T12:12:32+02:0022.07.2019|Kategorien: Studiendatenbank|Tags: , , , , |

Studientitel Zahlungsbereitsschaft für digitaljournalistische Inhalte Herausgeber Landesanstalt für Medien NRW Institut - Jahr 2019 Ergebniszusammenfassung Die Studie sucht nach den Gründen für fehlende Zahlungsbereitschaft bei digitaljournalistischen Angeboten – trotz der nachweislich hohen Wertschätzung. [...]

IAS-Studie: The Halo Effect – Ad environment & receptivity

2019-08-19T10:41:24+02:0018.07.2019|Kategorien: Studiendatenbank|Tags: , , , , |

Studientitel IAS-Studie: The Halo Effect – Ad environment & receptivity Herausgeber Integral Ad Science (IAS) Institut Neuro-Insight Jahr 2019 Ergebniszusammenfassung Die neurowissenschaftliche Studie von Integral Ad Science zeigt einen Halo-Effekt bei digitalen Werbeanzeigen: [...]

BBC-Studie: Das unterschätzte Fake News-Problem der Messenger-Dienste

2019-03-22T09:23:34+01:0021.03.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , , , , |

Es ist einer der meistunterschätzten Social Media-Trends der letzten Jahre: Die Kommunikation findet immer öfter im Verborgenen statt. Nachdem in den Nullerjahren scheinbar nicht genug öffentlich gepostet werden konnte (Facebook-Chef Mark Zuckerberg kreierte seinerzeit [...]

Influencer-Marketing: „Werbung in Magazinen wirkt besser als bei Instagram“

2019-02-18T16:31:34+01:0007.03.2019|Kategorien: Blog, Journalismus|Tags: , , , , , , |

Interview mit Dr. Joachim Riedl, Vorstandsmitglied, Access Marketing Management e.V. Für das Forschungsnetzwerk AccessMM haben Sie die Werbewirkung von Influencer-Marketing bei Instagram und klassischen Printanzeigen gemessen. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Studie? Wir [...]

PwC-Studie: Digital Natives zahlen am häufigsten für journalistischen Content

2019-02-19T14:58:50+01:0021.02.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , , |

Es ist die Multi-Milliarden-Euro-Frage für Verlage: Inwieweit sind die Nutzer bereit, für Online-Journalismus zu bezahlen? Laut dem Fachdienst pv digest bezahlen die Deutschen derzeit pro Jahr fast 400 Millionen Euro für digitale Angebote von [...]

E-READ-Studie: was digitale von gedruckten Texten unterscheidet

2019-02-06T15:22:55+01:0007.02.2019|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , , |

In der Diskussion über die Digitalisierung, stehen sich Heilsverkünder und Apokalyptiker oft wie lärmende Hooligans gegenüber. Beide wähnen sich in einer „Attention Economy“, in der es auf rhetorische Pyrotechnik ankomme. Ganz anders die Forschungsinitiative [...]

Studie: So steht es um das Medienvertrauen der Deutschen

2019-01-31T14:15:37+01:0031.01.2019|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , , , , , |

Das Bewusstsein für die Qualität von Medien und der Bedarf an verlässlichen Informationen sind in Deutschland messbar gestiegen. Das geht unter anderem aus dem neuen Edelman Trust Barometer 2019 hervor. Dabei führen traditionelle Medien [...]