Warum Polarisierung den Nachrichtenmedien kurzfristig nutzen und langfristig schaden kann

2019-11-05T11:18:36+01:0008.11.2019|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Die gesellschaftspolitische Polarisierung hat in den USA nicht erst unter Donald Trump zugenommen, sondern schon unter George W. Bush und Barack Obama. Damit ging eine Polarisierung der Medien einher: Seit langem schauen die einen [...]

Wie die Times zur auflagenstärksten britischen Qualitätszeitung wurde

2019-10-28T09:01:15+01:0030.10.2019|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , |

Im Juni 2010 errichtete die Times of London als weltweit erste große General-Interest-Zeitung eine Bezahlmauer auf ihrer Website. Und zwar eine harte, undurchlässige Mauer –  wer nicht zahlte, konnte nichts lesen. Damals kursierte im Netz [...]

Biometrische Studie belegt Halo-Effekt für Werbung auf journalistischen Websites

2019-08-15T09:01:36+02:0019.08.2019|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , |

Dass das Schaltungsumfeld maßgeblich die Wahrnehmung von Werbung beeinflusst ist in den vergangenen Jahren in zahlreichen Studien untersucht und belegt worden (Studiendatenbank). Nun hat Integral Ad Science eine neue Studie zum Einfluss von Werbeumfeldern [...]

E-READ-Studie: was digitale von gedruckten Texten unterscheidet

2019-02-06T15:22:55+01:0007.02.2019|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , , |

In der Diskussion über die Digitalisierung, stehen sich Heilsverkünder und Apokalyptiker oft wie lärmende Hooligans gegenüber. Beide wähnen sich in einer „Attention Economy“, in der es auf rhetorische Pyrotechnik ankomme. Ganz anders die Forschungsinitiative [...]

Studie: So steht es um das Medienvertrauen der Deutschen

2019-01-31T14:15:37+01:0031.01.2019|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , , , , , |

Das Bewusstsein für die Qualität von Medien und der Bedarf an verlässlichen Informationen sind in Deutschland messbar gestiegen. Das geht unter anderem aus dem neuen Edelman Trust Barometer 2019 hervor. Dabei führen traditionelle Medien [...]

Studien weisen auf Zusammenhang zwischen Umfeldqualität und Klickbetrug hin

2019-01-30T11:15:29+01:0017.01.2019|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Der Schaden, der durch Online-Werbebetrug entsteht, ist enorm: auf 6,5 Milliarden Dollar schätzt der Bot-Baseline-Report den weltweiten Schaden für 2017. Ein Schaden, der zunehmend automatisiert und damit mit immer weniger Aufwand generiert wird: Zwar [...]

Modeling-Studie belegt die Effizienz der Presse für die Finanzwerbung

2018-09-19T16:09:04+02:0021.09.2018|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , |

Zeitschriften- und Zeitungswerbung ist am effizientesten, wenn Banken die Werbeerinnerung steigern wollen. Das zeigt eine aktuelle mathematisch-statistische Analyse der ZMG (Branchen-Modeling, August 2018). Vier große Marken wurden in die Untersuchung einbezogen: die Deutsche Bank, [...]

Politico-Studie: wenn Presse als Kompass fehlt

2018-04-23T11:44:54+02:0027.04.2018|Kategorien: Blog, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , |

"Donald Trump triumphiert in Nachrichtenwüsten.“ So lautet das Fazit einer Analyse, die kürzlich von der US-Zeitung Politico veröffentlicht wurde. Mit „Nachrichtenwüsten“ („news deserts“) sind US-Counties gemeint, in denen die Presse extrem niedrige Abonnentenzahlen aufweist. [...]