Kantar-Studie: Werbung auf Offline-Kanälen „hochwertiger, vertrauenswürdiger und weniger aufdringlich“

2021-11-12T09:06:52+01:0004.11.2020|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , |

Es ist die Multi-Milliarden-Frage für Marketer: Was ist das ideale Werbeumfeld? In den letzten Jahren wanderten immer mehr Werbedollar und -euro zu Digitalplattformen. Onlinemedien werden jedoch nicht automatisch als der beste Rahmen für Werbung [...]

Bilanz eines Erfolgszeitalters: die Marc-Thompson-Ära bei der New York Times

2020-09-22T11:09:56+02:0024.09.2020|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , |

Es gibt viele Kriterien, um den Erfolg der New York Times (NYT) zu messen – Pulitzerpreise, Starautoren, Auflagenzahlen. Seit 169 Jahren steht die New York Times für Qualitätsjournalismus der obersten Kategorie: Die „Gray Lady“ [...]

New York Times, Twitter & Co in Zahlen – wie sich das digitale Nutzungsverhalten aktuell verändert

2020-04-23T17:35:03+02:0023.04.2020|Kategorien: Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Newsites, Social Media oder Google? – Wie entwickelt sich die Nachfrage nach verschiedenen Medienarten im Netz genau? Das lässt sich für die USA anhand der Reichweitendaten von comScore analysieren. Das im US-Bundesstaat Virginia ansässige [...]

Wie The Guardian, Le Monde & Co. mit weniger Artikeln mehr Traffic erzielen

2020-02-21T10:13:54+01:0013.03.2020|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , |

Es ist eine Binsenweisheit: Der Königsweg des Qualitätsjournalismus führt über den Inhalt. Durch das wachsende Angebot an nicht-journalistischen Online-Publikationen, die nur einen Fingertipp entfernt warten, sind Leser im Digitalzeitalter wählerischer geworden und lesen in [...]

Havas-Studie: wie Werbungtreibende von der Glaubwürdigkeit von Print profitieren

2020-01-23T10:21:17+01:0023.01.2020|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Vor vier Jahren veröffentlichte Francesco Marconi, damals Strategiechef der Nachrichtenagentur Associated Press, seinen Artikel „The rise of homeless media“. Es könnte sein, so die These, dass Medien bald keine eigene Websites und Apps mehr [...]