langzeitstudie-2020-2
Studientitel Mainzer Langzeitstudie Medienvertrauen 2019
Herausgeber Institut für Publizistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut IFAK Institut GmbH & Co. KG
Jahr 2019
Ergebniszusammenfassung Das Medienvertrauen in Deutschland ist stabil auf einem hohen Niveau. Die Daten, für die 1.200 Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren befragt wurden, zeigen, dass 43 Prozent den etablierten Medien vertrauen. „wenn es um wirklich wichtige Dinge geht – etwa Umweltprobleme, Gesundheitsgefahren, politische Skandale“. Es zeichnet sich gleichzeitig eine zunehmende Polarisierung ab: Die Zahl der Personen, die bei der Frage nach dem Vertrauen mit der Antwort „teils, teils“ eine mittlere Position einnehmen, geht deutlich zurück.
Quelle/Download uni-mainz.de/
Beiträge zum Thema Mainzer Langzeitstudie: Medienvertrauen stabilisiert sich auf hohem Niveau