Studientitel IAS-Studie: Der Ripple Effect
Herausgeber IAS – Integral Ad Science
Institut
Jahr 2019
Ergebniszusammenfassung Wie Verbraucher die Qualität von Werbeumfeldern wahrnehmen: Wie Menschen auf Anzeigen reagieren, hängt maßgeblich von ihrem Kontext ab – und schlechte Gesellschaft zeigt hier sehr schnell negative Wirkung. So nehmen 83 Prozent der deutschen Verbraucher  eine Marke negativer wahr, wenn ihre digitalen Anzeigen in qualitativ minderwertiger Werbeumgebung auftauchen. Knapp zwei Drittel (65 Prozent) würden sogar die Produkte einer solchen Marke nicht mehr kaufen.
Quelle/Download insider.integralads.com
Beiträge zum Thema Studie: Hohe Umfeldqualität erhöht die Werbewirkung – was Werbetreibende beachten sollten